immo-IT Services

Zukunftsorientierte IT-Lösungen

Sichere, effiziente und zukunftsorientierte IT-Lösungen für alle Unternehmen im ÖSW Konzern: Das bietet die immo IT-Services. Mit persönlicher Betreuung, strategischem Weitblick und technischer Kompetenz begleitet diese Abteilung den gesamten IT-Lebenszyklus. Im Gegensatz zu externen IT-Dienstleistern bietet die immo IT-Services maßgeschneiderte Lösungen, fundiertes Konzernwissen und ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft.

Die Hauptaufgabe besteht in der umfassenden Betreuung der IT aller Konzernfirmen des ÖSW. Das breite Leistungsspektrum reicht vom klassischen Helpdesk Support bis hin zur strategischen Planung von IT-Infrastrukturen. Auch maßgeschneiderte Lösungen für spezifische IT-Bedürfnisse des Konzerns sind Teil unseres Leistungsspektrums. Wir streben danach, alle Aspekte der IT, vom Wunsch über die Planung und den Einkauf bis zur endgültigen Umsetzung abzudecken. Dabei soll eine konzernweite Planung der IT-Ressourcen und der Sicherheit ermöglicht werden. Unser Ziel ist, einen zentralen, kompetenten Anlaufpunkt für sämtliche IT-Fragen im ÖSW Konzern zu schaffen, um allen User:innen einen angenehmen Arbeitsalltag zu bieten.

Unsere Kernleistungen
auf einen Blick

IT-Helpdesk und Support (Servicedesk) 

  • FPOC (First Point of Contact)
  • Kompetente und User:innenorientierte Unterstützung aller User:innen
  • Schnelle und effiziente Problemlösung für wiederkehrende Probleme
  • Priorisierung und Zuständigkeit
  • Schulung der Konzernmitarbeiter*innen
  • Bereitstellung von Dokumentationen für das Self-Service
  • On- und Offboardings
     

IT-Infrastruktur und Netzwerkmanagement

  • Planung, Implementierung und Wartung der IT-Infrastrukturen
  • Sicherstellung der Netzwerksicherheit und -stabilität
  • Einsatz modernster Technologien zur Optimierung der IT-Umgebung
  • Strategische Planung und Umsetzung von Projekte
     

Strategische IT-Beratung und Modernisierung (IT-Infrastruktur)

  • Analyse und Optimierung bestehender IT-Prozesse
  • Entwicklung langfristiger IT-Strategien zur Unterstützung der Geschäftsziele
  • Beratung zu neuen Technologien und deren Implementierung
  • Weiterentwicklung der bestehenden IT-Landschaft
     

IT-Procurement und Assetmanagement (Office Management)

  • Einkauf sämtlicher IT-Hardware
  • Verwaltung des ÖSW-Leasing-Modells
  • Angebotslegung und Verrechnung
  • Assetmanagement und Lagerverwaltung